Der Blues: Harmonie und Form

Die Blues-Harmonie zeichnet sich aus durch die besondere Beziehung zur Dissonanz. Das Vorhandensein der dissonierenden Akkorde mit der erniedrigten Septime ist Norm für den Blues. Die Verwendung der kleinen Septime wurde ein Charakteristikum des Blues und hat den Namen "blue seven" bekommen.
In der europäischen Musik wird der Dominantseptakkord nur in den Kadenzen verwendet. In der Harmonie des Blues ist etwas entgegengesetzt sichtbar. Wenn man die Septakkorde in den Stufen der Durart anordnet, dann wird das die gewöhnliche Bluesskala ergeben. Diese erniedrigten Noten heißen "blue note". Blues Schema
Der Blues, als musikalische Form, stellt die 12-Taktsequenz dar. Dieses harmonische Skelett ist eine Grundlage von jedem einfachen und komplizierten Blues-Schema.
Takte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Archaischer Blues I I I I7 IV7 IV7 I I V7 V7 V V7
Klassischer Blues I IV7 V V7 IV7 IV7 I I7 V7 IV7 I V7
Stufen Tonika Subdominante Dominante Tonika

Die reine Blues Form lässt keine Änderungen in Anzahl von den Takten zu, jedoch wird sie für die Bildung sowohl einfacher, als auch der komplizierteren Formen sehr oft verwendet. Hier ist ein Beispiel dafür:
Takte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Erweiterter Blues I7 IIb7 I7 I7 Vb7 IV7 IV7 IV7 IIIb7 VI7 VIb7 IIm7 V7 V7 I7 V7 IIb7
I7 IV7 IV#° I/V Vm I7 IV7 IVm IIIm IIIb7 IIm V7 IIIm IIIbm IIm IIb7
IM VIIm III7 VIm II7 Vm I7 IV7 IV#° IIIm IIIbm VI7 IIm V7 VIbm IIb7 I7 VI7 IIm V7
Stufen Tonika Subdominante Dominante Tonika

Für die Bildung der großen Sequenz wird die Vermischung der 12-taktige Blues mit anderen Blues-Formen verwendet. Die typischen Formen fär den Blues: AABA - dreiteilige musikalische Form, auch Liedform genant und ABA - einfache dreiteilige Form.
Das klassische Beispiel der dreiteiligen Liedform (AABA) ist "St. Louis Blues":

St. Louis Blues

Kommentar von: fragemann | Datum: 13.03.2013 / 20:49

Verständlicher als Wikipedia

Kommentar von: FP | Datum: 05.03.2013 / 15:48

Ganz schön schwach die Seite...

Kommentar von: :) | Datum: 27.02.2013 / 16:26

Versteh ich nicht was ist denn jetzt die Form von einem Blues?Kann mir vielleicht jemand helfen Danke schonmal im vorraus :D

Kommentar von: penner | Datum: 24.02.2013 / 12:56

hilfreich ...

Kommentar von: möööp | Datum: 03.02.2013 / 13:08

...ich versteh nichts!!! ://

Seite 1 von 2
  • note   *Geben Sie den Tonnamen ein (c, cis, des, d...)